|
||
Staatliche Schulpsychologen und Beratungslehrkräfte beraten bei Fragen zur Schullaufbahn bei Fragen der beruflichen Orientierung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten bei Verhaltensproblemen bei schulischen Krisensituationen bei besonderen Begabungen zur Unterstützung von Schulentwicklung |
||
![]() |
![]() |
|
Alexandra Wagner-Öckl, StRin GS
Zuständigkeitsbereich: Grund- und Mittelschulen im GS Auerbach, MS Auerbach, GS Freihung, GS+ MS Hahnbach, GS Kastl, GS Poppenricht, GS+ MS Vilseck, GS Ebermannsdorf, GS Hohenburg, GS Rieden, GS Kümmersbruck, GS Schmidmühlen Donnerstag, 12:15 – 13:15 Uhr Freitag, 08:30 – 09:30 Uhr Raumnummer 64/13
Persönliche Beratungsstunden: nach Vereinbarung
|
Marius Glombitza, L
MS Ensdorf, GS Illschwang, Krötensee-MS Sulzbach-Rosenberg, MS Kümmersbruck, Jahn-GS Sulzbach-Rosenberg, Pestalozzi-GS Sulzbach-Rosenberg, GS Neukirchen, GS Königstein, GS Edelsfeld
Telefonsprechstunde am Staatl. Schulamt:
Dienstag, 12:15 – 13:15 Uhr Tel.: 09621-39640, Fax: 09621-37605-901 Raumnummer 64/14
|
|
![]() |
![]() |
|
Dr. phil. Sebastian Hirn, L Staatliches Schulamt, Beethovenstr. 7
Zuständigkeitsbereich:
Mittelschule in der Stadt Amberg: Luitpold-Mittel-
Telefonsprechstunde am Staatl. Schulamt: Montag, 12:15 – 13:15 Uhr Raumnummer 64/14
Persönliche Beratungsstunden: nach Vereinbarung |
Ann-Kathrin Söhnlein, Lin
Staatliches Schulamt, Beethovenstr. 7
Zuständigkeitsbereich:
Grund- und Mittelschule in der Stadt Amberg: GS+MS Ammersricht
Telefonsprechstunde am Staatl. Schulamt: Freitag, 09:45 – 10:15 Uhr Raumnummer 64/14
Persönliche Beratungsstunden: nach Vereinbarung |
|
|